Alle Fachkräfte in der Kita Harste wurden von September 2023 bis April 2024 mit 26/32 Stunden in Zusammenarbeit mit dem Institut für digitale Bildung (InDiPaed) digital geschult. Zwischen den einzelnen Modulen in diesem Lernformat, gab es regelmäßige systematische Reflexionen, Diskussionen, Absprachen, die der einrichtungsbezogenen Umsetzung des erworbenen Wissens dienten. Beim Kinderschutz geht es darum, Kinder vor jeglicher Form von Missbrauch, Vernachlässigung, Gewalt oder Ausbeutung und vor Machtmissbrauch zu schützen. Jedes Kind hat das Recht, in einer sicheren und liebevollen Umgebung aufzuwachsen. In der Fortbildung ging es beispielsweise um Kinderrechte, Beschwerdeverfahren für Kinder, um Nähe und Distanz, alle rechtlichen Regelungen, Adultismus, Risikoanalysen, Verhaltenskodex, Meldepflichten, … zu allen gewichtigen Aspekten der Prävention, Intervention und Aufarbeitung zum Schutz vor Gewalt. Auf diese Weise werden wir, die Fachkräfte verfahrens- und handlungssicher im Umgang mit den verschiedenen Formen von Gewalt innerhalb der Einrichtung und auch im persönlichen Umfeld des Kindes. Während der digitalen Fortbildung und in den gemeinsamen Reflektionen in den Dienstbesprechungen, wurde deutlich, wie wichtig der Schutz der Kinder für alle Fachkräfte ist.
Wir als Kita werden kontinuierlich von den Trägerfachberaterinnen begleitet. Nun geht der Prozess stetig weiter, um den Kindern ein gesundes und sicheres Aufwachsen in unseren Kitas zu ermöglichen.
Ich bedanke mich bei dem gesamten Kita-Team für die tollen und offen Gespräche und Diskussionen, für die Selbst- und Team Reflexionen sowie das erarbeiten des Schutzkonzeptes.
Einkaufen gehört zum Alltag und ist für Kinder ein spannendes Erlebnis.
Wir gehen gemeinsam mit den Kindern einkaufen für unser Frühstücks Buffett am Mittwoch. Mit etwas Vorbereitung gelang hier ein schöner Lernmoment für alle.
Heute gab es ein Bilderbuchkino in unserer Einrichtung. Das Bilderbuchkino ist eine Form des Vorlesens und einer Präsentation von Bilderbüchern. Bei der Bilderbuchkino-Veranstaltung haben die Kinder die Bilder eines Bilderbuchs auf einer Leinwand betrachtet, während ihnen der Text des Buches von unserer Leseoma Christiane dazu vorgelesen wird. Die Öffentliche Gemeinde Bibliothek Bovenden bietet regelmäßig eine Bilderbuchkino-Veranstaltung in unserer Kita an.
An dieser Stelle herzlichen Dank allen Beteiligten. ❤️
Heute haben wir den Psalm 23 gespielt. Jedes Kind war ein Schaf (Marmorstein) und fraß auf grüner Wiese, hatte auch Wasser. Aber als das Gras abgefressen war, drohte Hunger. Wenn man sich durch eine dunkle Höhle durchtrauen würde, käme man zu neuem Futter und Wasser. Aber vielleicht sind Wölfe in der Höhle. Allein traut sich niemand. Aber Jesus geht mit. Da trauen sich alle und kommen durch zum neuen Grün... Der Psalm sagt uns: Gott räumt die schlimmen Dinge im Leben nicht weg, aber begleitet stehen wir Probleme durch. Und Gottes Begleitung geschieht durch liebe Menschen und Gottvertrauen.
Danach haben wir das Lied gesungen davon, dass Gott Menschen, Tiere und Pflanzen alle lieb hat. Sie gehören zusammen.